Die steigenden Energiekosten verstärken das Interesse, möglichst viel des eigenen Energiebedarfs aus lokaler Stromerzeugung zu decken. Mieterstromlösungen sind eine solche Strompreisbremse für die Bewohner:innen von Mehrfamilienhäusern. Um den Autarkiegrad zu steigern, werden neben leistungsstarken Photovoltaikmodulen und effizienten, intelligenten Versorgungskonzepten immer häufiger auch Stromspeicher installiert. Bei Polarstern betrifft dies bereits rund jedes dritte bis vierte Mieterstromprojekt. Und die Referenzen zeigen, es funktioniert für verschiedene Gebäudearten und Versorgungskonzepte. Mehr auf energyload.eu >>>
https://energyload.eu/energiewende/deutschland/strompreisbremse/