Empa Colloquia, Seminars & Events

Empa Colloquia, Seminars & Events

https://tv.empa.ch/iu-Colloquia.xml
0 Followers 41 Episodes
Im Empa-Kolloquium werden aktuelle Themen aus Forschung und Technologie aufgegriffen. Die Vorträge richten sich an eine breite, interdisziplinäre Zuhörerschaft. Zu den aktuellen Veranstaltungen der Empa gelangen Sie hier. --- Hot topics from science and technology are covered in the Empa Colloquium. The lectures address a broad, interdisciplinary audience. Here you can find current events at Empa.

Episode List

Luciano Boesel: Polymere im medizinischen Bereich

Jul 3rd, 2015 11:25 AM

MedTech Day 2015: Im medizinischen Bereich kommen häufig Polymere und Hydrogele zum Einsatz. Luciano Boesel nutzt diese Fasern in Wundverbänden, um beispielsweise Medikamente abzugeben oder den Heilungsprozess zu überwachen.

Giuseppino Fortunato: Elektrospinnen für medizinische Anwendungen

Jul 3rd, 2015 11:25 AM

MedTech Day 2015: Giuseppino Fortunato stellt Membranen aus Nanofasern mit der Methode des Elektrospinnens her. Die Fasern werden beispielsweise für Wundverbände gebraucht, um kontrolliert Medikamente abzugeben.

Bernhard Weisse: Rechnerische und experimentelle Biomechanik

Jul 3rd, 2015 11:24 AM

MedTech Day 2015: In der experimentellen Biomechanik geht es darum, Materialien etwa für Implantate durch Bruch- und Ermüdungstests zu charakterisieren. Aber auch Computersimulationen und andere rechnerische Methoden kommen zum Einsatz, wie Bernhard Weisse zeigt.

Kerstin Thorwarth: Osseo-integrative Beschichtung

Jul 3rd, 2015 11:23 AM

MedTech Day 2015: Die Empa entwickelt verschiedene Beschichtungen für medizinische Anwendungen. Kerstin Thorwarth zeigt, wie Bandscheibeinimplantate aus Polyetheretherketon (PEEK) mit Titan beschichtet werden, damit Knochen besser am Implantat anwachsen können.

Martin Amberg: Polymer- und Metallbeschichtungen

Jul 3rd, 2015 11:22 AM

MedTech Day 2015: Materialien können auf unterschiedliche Weise beschichtet werden. So etwa durch das chemische Verfahren der Plasmapolymerisation oder durch das physikalische Abtragen, dem Sputtering-Verfahren. Martin Amberg zeigt, wie diese Methoden auch miteinander kombiniert werden können.

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free