Der Anfang vom Ende (35/35)
Natascha und Pierre heiraten. Und auch Nikolai gesteht Prinzessin Marja endlich seine Liebe. Es folgen glückliche Jahre. Dieser Krieg ist vorbei, doch der Frieden ist nicht ohne Schatten.
Der Todesmarsch der französischen Armee (34/35)
Bei ihrem endgültigen Rückzug brennt Napoleons Armee alles nieder. Dörfer und Städte sind verwüstet und geplündert. Indes gerät General Kutusow in die Kritik, weil ihm Napoleon entwischt. Ist das wirklich das Ende des Krieges?
Tod und Rückkehr ins Leben (33/35)
Pierre – wieder in Freiheit – muss vom Tod Andrejs, dem seiner Frau Hélène und dem von Petja Rostow erfahren. In Moskau sucht er Prinzessin Marja auf. Dort trifft er auch auf Natascha. Doch auch sie ist verändert.
Die Partisanenarmeen (32/35)
Bei ihrem Abzug bekommen die Franzosen den Zorn der Bevölkerung zu spüren: Partisanenarmeen haben sich gebildet. Auch der junge Petja Rostow ist mit dabei, um die einstigen Besatzer ein für alle Mal zu vertreiben.
Rückzug aus Moskau (31/35)
Napoleon erkennt, dass er verloren hat und zieht seine Truppen aus Moskau ab. Auch Pierre Besuchow muss, wie alle Kriegsgefangenen, mit den einstigen Besatzern aus der Stadt ziehen – und die sparen nicht mit Grausamkeiten.