Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Religion & Spirituality:Buddhism
Die kleine Stimme in unserem Kopf plappert vor sich hin, eine Art von "Ansager", den wir das "Ich" nennen. Wir denken, dass dies unser wahres Selbst sei, das uns da den lieben, langen Tag so vollquatscht.
Einige Menschen denken, dass das Ich den Körper "bewohnt", andere setzen die kleine Stimme mit dem "Geist" gleich.
Seit Jahrtausenden forschen die Klügsten unter den Menschen nach unserer Herkunft. Fragen wie: Wer bin ich? Oder: Wer glaube ich zu sein?
Wo waren Sie vor Sie geboren wurden? Wohin werden Sie nach dem Absterben dieser Inkarnation gehen?
Das Selbst ist das Erleben unserer Buddha-Natur, das universelle Bewusstsein. Im Buddhismus gibt es das Konzept des Nicht-Selbst. Buddha lehrte, dass der Glaube an ein abgetrenntes "Ich" die Ursache für das Leiden ist. Die "Erleuchtung" (die Geburt nach der Geburt) habe ich gesucht, das Schweigen der Gedanken, so der Lehrer aller Lehrer. Wenn die Formen von Dauer wären, dann wären die Gedanken nicht so schmerzhaft, so führte er aus. Daher kann die Persönlichkeit nicht das "Ich" sein. Für Buddha war das Selbst nicht von Beständigkeit geprägt.
Nach ihm gibt es verschiedene Schichten von Wahrheiten, angefangen beim Geschichtenerzähler in unserem Kopf, hin zu schwacher Früherkennung von Dingen aus der Vergangenheit, dem Unbewussten.
Mit jedem Gefühl, jeder Ahnung, alles aus der Vergangenheit, der Zukunft, oder selbst der Gegenwart, alles sind nicht wir. Wenn die Leidenschaften gehen, uns die Sicht nicht mehr verstellen, das Selbst endlich verlassen, dann werden wir befreit.
Unbewusst erinnern wir uns an Namen und Begebenheiten aus unseren letzten Leben, bei konzentrierter Betrachtung können wir die Sachverhalte zurück ans Licht bringen, auf das Niveau des Bewusstseins bringen.
Unser Unterbewusstsein werden wir wohl nie ganz verstehen, aber was unsere Ängste ausmacht, unsere Wünsche, Hoffnungen und Werte, das hat eine Vorgeschichte. Welche Filter erbringen unsere Persönlichkeit, schaffen die Meinungen, die dem Nukleus der Entstehung zugrunde liegen?
Wir erschaffen uns durch Gedanken, Handlungen, Aktionen und Reaktionen selbst. Der Gedankenpalast ist der Ort der Wahrheit, hier können wir unser wahres Ich finden, nicht ausserhalb liegt die Lösung aller Fragen, die Antworten sind in unserem Inneren schon angelegt.
Durch Meditation kommen wir der Lösung nahe, Kontemplation führt uns zu unserem Ich, zur Antwort auf die Frage aller Fragen: Wer bin ich?
Nicht wer ich denke zu sein, sondern wer ich wirklich bin, das ist die einzig wichtige Antwort auf alle damit verbundenen Fragen.
Dies alles ahnend, warum verhalten wir uns nicht entsprechend?
Der Weg ist das Ziel!
Wir müssen den gegenwärtigen Augenblick weise und ernsthaft leben
- Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null
Copyright: https://shaolin-rainer.de
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Create your
podcast in
minutes
It is Free