Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Religion & Spirituality:Buddhism
118-Buddhismus im Alltag - Toxische Menschen Teil 1
Es gibt keine generelle Erklärung, was toxische Menschen sind, wie genau die Beziehung vergiftet wurde, das ist von Fall zu Fall, von Mensch zu Mensch verschieden. Selbst von der Tagesform ist abhängig, ob eine Person toxisch wirkt. Jedenfalls erkennen wir einen (für uns) toxischen Menschen am schlechten Gefühl, das wir haben, wenn wir mit dieser Person zusammen sind (oder waren), wie wenn wir mit Gift in Berührung gekommen wären.
Ob ein Mensch auf uns toxisch wirkt ist eine persönliche Frage, was eine Person völlig aus der Ruhe bringt, das stört jemand anderes überhaupt nicht.
Trotzdem hat jeder das Recht, sich eine Meinung über andere dahingehend zu bilden, ob diese Person einem schadet, oder nicht.
Wir fühlen uns nach dem Kontakt zu einem (für uns) toxischen Menschen erniedrigt, schmutzig, ausgenutzt und ausgelaugt, im geschäftlichen Verkehr betrogen, wenigstens über den Tisch gezogen. Hier sollten wir uns von einer Wertungsebene komplett verabschieden, es ist nicht wichtig warum diese Person toxisch auf uns wirkt, hier geht es nicht um die Schuldfrage, sondern nur um die Wirkung "toxisch".
Wie erkennen wir, dass ein Mensch toxisch auf uns wirkt?
Beim Aufeinandertreffen mit so einer Person kommt es häufiger und auch recht einfach zu Streit. Ein klärendes Gespräch kommt (egal aus welchen Gründen) nicht zustande.
Toxische Beziehungen erkennen wir auch am häufigen Gebrauch von Ausreden, die eigentlich nicht nötig wären.
Ein toxischer Mensch wirkt auf uns uneinsichtig und verbohrt (jedenfalls aus unserer Perspektive), wir kommen einfach mit dieser Person nicht zu einem Konsens. Es kommt dabei das Gefühl auf (muss ja nicht stimmen), dass die Gegenseite unbelehrbar ist, die "Schuld" immer bei uns sucht. Wie gesagt, das muss ja nicht stimmen, ein solches Gefühl reicht schon mal zur giftigen Stimmung. Wir haben dann den Eindruck, dass wir nicht respektiert, dass unsere Grenzen nicht geachtet werden. Eine vertrackte Angelegenheit.
Fairerweise muss man dazusagen, dass viele Menschen auch einen toxischen Weg absichtlich eingeschlagen haben, Aggressionen aufbauen, sich so an ihrem Umfeld abarbeiten.
Mit ihrem toxischen Verhalten versuchen viele Menschen, ihre Ziele zu erreichen, sich durch Aggressivitätdurchzusetzen, mit Lügen, Druck und allen manipulativen, schmutzigen Tricks ihre Position zu pushen.
Besonders häufig lässt sich toxisches Verhalten auf Eifersucht zurückführen, allerdings sind die Gründe für das Leiden nach Buddha Gier, Hass und Verblendung.
Niemand ist perfekt, klar haben alle Menschen ihre Schwachstellen, jede Person wirkt manchmal giftig. Die Frage ist, wie wir damit umgehen wollen. Denken Sie manchmal über Ihr eigenes Verhalten auch so kritisch nach?
Der Weg ist das Ziel!
Überwinde dich selbst, und du wirst die Welt überwinden
- Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null
Copyright: https://shaolin-rainer.de
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Create your
podcast in
minutes
It is Free