Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Religion & Spirituality:Buddhism
274-Meine Mittagspause im Tempel-Buddhismus im Alltag
Hier lesen Sie die ersten Teile meines Textes über das Leben und das Training im Shaolin Tempel vor fast vierzig Jahren click
Nach vier Stunden Training am Morgen gab es immer eine lange Mittagspause, die ich meist "herbeisehnte", waren doch meine Muskeln ständig müde, die Übungen waren extrem anstrengend, der Meister war unerbittlich, auf und ab, immer wieder die selben Bewegungsabläufe, sogar im Schlaf ging ich die Schritte durch. Da war die Mittagspause ein wundervolles Zwischenziel. Generell trainierten wir drei Tage, dann gab es einen komplett freien Tag, an dem wir gemeinsame Unternehmungen durchführten, aber davon an anderer Stelle mehr.
Nach dem Training trocknete ich mir den Schweiß ab, eine Wasserstelle gab es nur in den öffentlichen Toiletten, und die waren vollgestopft mit Touristen, die mich meist ungläubig ansahen, ein großer, weißer Mann in Trainingskleidung, verschwitzt und ausser Atem, was machte der nur hier? Also dann eben nur abtrocknen, ein anderes Shirt und eine andere Hose angezogen, dann mit meinem Meister zum Essen losgezogen.
Manchmal setzten wir uns in die Tempelkantine, die versteckt in einem Seitenhof lag, manchmal gingen wir in die Buden vor der Tempeltür, die allerlei Köstlichkeiten direkt vor Ort zubereiteten (an dieser Stelle möchte ich auf meinen Beitrag "Das Eine ist die Basis" verweisen, welcher von genau solch einem Verkaufsstand (und seinem Besitzer) handelt). Mein Meister suchten uns immer ein anderes Essen aus, die Auswahl war unerschöpflich, er war überall bekannt. Bald begriff ich, dass es eben nicht viele Mönche im Tempel gab, die meisten Menschen eben Besucher waren, oder Kampfsportschüler der vielen, umliegenden Schulen, aber Mönche, das waren nur ein paar hundert Stück, und im Fitnesszustand meines neuen Freundes hatte ich überhaupt ganz wenige nur gesehen, weshalb mein Meister eben bekannt war "wie ein bunter Hund".
Nach dem Essen setzten wir uns an schönen Tagen in die Sonne, wenn es regnete dann eben in seine Klause. Schon nach wenigen Tagen schlug ich vor, dass ich ihm Englisch lerne, er mir Chinesisch. Schnell wurde ein konzentriertes Unterfangen daraus, wir machten gute Fortschritte. So war die Mittagspause gut genutzt, für ein kleines Schläfchen hatten wir auch noch Zeit.
Nach genau dreieinhalb Stunden gab es den zweiten Teil des Trainings, wieder auf und ab, an guten Tagen am Trainingsplatz in einem Seitenhof, an Regentagen in der Mönchsklause. Pünktlich und ohne Ausflüchte, Disziplin war das zentrale Wort in meinem neuen Leben als "Shaolin-Mönch".
Der Weg ist eben das Ziel!
Ein Erleuchteter spricht über die Lehre und die Disziplin
- Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null
Copyright: https://shaolin-rainer.de
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Create your
podcast in
minutes
It is Free