Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Religion & Spirituality:Buddhism
469-Die 5 erforderlichen Fähigkeiten im Leben-Buddhismus im Alltag
Copyright: https://shaolin-rainer.de
Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Die fünf Fähigkeiten, um „Erleuchtung“ zu erlangen, sind: Vertrauen, Energie, Achtsamkeit, Sammlung und Weisheit
Diese Fähigkeiten (auch Kräfte genannt) entstammen ursprünglich aus dem "Pali-Kanon“.
Die erste erforderliche Fähigkeit zur „Erleuchtung" ist das Vertrauen. Hier ist der Glaube an Buddha, in seine Lehre und in die Gemeinschaft, gemeint. Spätere Lehren sprechen vom „vertrauensvollen Herz“ gegenüber dem Lehrer aller Lehrer.
Meine Meinung hierzu ist, dass es absolut ausreicht, wenn man sich von Buddha und seiner Lehre angezogen fühlt. Die Essenz seiner Lehre ist die „Erleuchtung“. Wenn Sie in sich spüren, dass diese Philosophie vielleicht etwas für Sie wäre, dann reicht das am Anfang ihres Weges völlig aus. Der Rest ergibt sich zur rechten Zeit.
Die nächste, wichtige Kraft oder Fähigkeit auf dem Weg zur „Erleuchtung“ ist die Energie. Hier geht es um fundamentale Dynamik, um die Kraft des Menschen, die zur tiefen Einsicht in die universelle Realität befähigt, auch häufig "freudige Anstrengung“ genannt; man könnte auch sagen: „ohne Fleiss, kein Preis“! Wenn man es sich immer nur „gut gehen“ lassen will, dann bringt man sehr schwer die nötige Energie auf, um sich über die „Erleuchtung“ wirkliche Gedanken zu machen. Die eigene Energie kann man trainieren, je „fitter“ man ist, desto mehr Kraft hat der Körper. Hier zeigt sich das durchdachte System der Shaolin-Mönche, die sowohl den Körper wie auch den Geist schulen. In einem gesunden Körper wohnt (wahrscheinlich) ein gesunder Geist.
Die dritte wichtige Fähigkeit ist die „Achtsamkeit“. In meinen Augen ist ein achtsamer Lebensstil die absolute Grundlage einer mitfühlenden Existenz. Achtsam sein gegenüber sich selbst, dem eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und Gemütszuständen; aber auch Achtsamkeit gegenüber den Mitmenschen, Tieren und Dingen zu üben, die uns auf dem Lebensweg begegnen. Besonders aber, achtsam zu sein gegenüber dem jeweiligen Moment, im „Hier“ und „Jetzt“ zu leben, nicht in der Vergangenheit, auch nicht in der Zukunft.
Das vierte wichtige Element nach den alten Lehrschriften stellt die Versenkung dar. Darunter versteht man die Sammlung, das Fixieren auf einen bestimmten Punkt, der abseits von diskursiven Gedanken liegt. Wenn man in einem Ding, einer Handlung oder Ausrichtung, völlig aufgeht, gesammelt und konzentriert „bei der Sache“ bleibt, dann ist man zwangsläufig in ihr versenkt. Gerade bei meditativen Übungen ist es häufig zu beobachten, dass der Praktizierende komplett versunken scheint. In verschiedenen Yoga-Stilen ist die Versenkung ein Kernelement. Die Unterscheidung zwischen Erkennendem, Erkenntnis und Erkanntem wird in der Versenkung hinfällig, Schwingungen des mentalen Bewusstseins kommen zu einem Halt, die Aufmerksamkeit wird von den Sinnen abgezogen. In der buddhistischen Meditation richtet man seine Aufmerksamkeit etwa auf den Atem, um sich in die Technik völlig zu versenken.
Create your
podcast in
minutes
It is Free