Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
SPEZIAL: Burnout - Total überfordert und ausgebrannt
Über Stress wird ständig gesprochen. Jammern die Leute da nur herum? Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burnout zu? Diese Frage zu beantworten, ist gar nicht so einfach. Aber wenn die Work-Life-Balance nicht mehr stimmt und man sich ständig gestresst fühlt, ist es Zeit, über Veränderungen nachzudenken. // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Autorin und Reporterin ist Julia Trahms.
Und das erwartet Euch:
(02:08) – Steuern tatsächlich viele auf einen Burnout zu?
(04:40) – Warum ist der Begriff Burnout so schwer zu fassen?
(10:44) – Welche Rolle spielt Stress und was genau richtet er an?
(13:07) – Wie entwickelt sich ein Burnout?
(20:42) – Depression und Burnout: Gibt es Ähnlichkeiten und Unterschiede?
(21:55) – Was hilft bei Burnout?
Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:
Ihr möchtet bei Quarks noch mehr über Burnout lesen? Das könnt Ihr hier:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-ist-burnout-keine-krankheit/
Unser Podcast „Quarks Storys“ erzählt die Geschichte einer Patientin und liefert viele Informationen. Die Folge heißt „Burnout – Wenn alles zu viel wird“:
https://www.quarks.de/podcast/storyquarks-folge-22-burnout-wenn-alles-zu-viel-wird/
Eine Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ergab: 48 Prozent der Berufstätigen fühlen sich häufig gestresst:
https://www.kkh.de/presse/pressemeldungen/au-psyche
Wie belastet sich gerade Frauen fühlen, könnt Ihr im AXA Mental Health Report 2023 nachlesen:
https://www.axa.de/site/axa-de/get/documents_E42312483/axade/medien/medien/pressemitteilungen/pm-2023/pressemitteilung-mental-health-report-2023.pdf
So definiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Burnout in ihrem aktuellen Diagnosekatalog ICD-11:
https://icd.who.int/browse/11/2022-02/mms/en#129180281
Und so sah die Definition in einer älteren Version des Diagnosekataloges aus:
https://www.dimdi.de/static/de/klassifikationen/icd/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2021/block-z70-z76.htm
In einem Positionspapier fordert die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde, den Burnout nicht nur als Folge einer Arbeitsüberlastung zu betrachten:
https://www.bgm-ag.ch/files/public/literatur/pdf/burnout-positionspapier.pdf
Das Robert-Koch-Institut gibt hier eine gute Übersicht zum Burnout-Syndrom:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Sozialberatung/BGBL_Burnout.pdf?__blob=publicationFile
Create your
podcast in
minutes
It is Free