Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
MIT Technology Review – Der Podcast
Society & Culture
Deep Dive: KI, Klima, Twitter, PFAS – Diese Tech-Themen sorgten 2023 für Wirbel
Üblicherweise steht im Podcast-Format "Deep Dive" von MIT Technology Review eine Technologie oder ein Forschungsbereich im Fokus. Ein Mitglied der Redaktion, das sich gerade damit beschäftigt, hat dafür eine Expertin oder Experten im Gespräch. In den ruhigen Tagen nach Weihnachten blickt die TR-Redaktion aber ein wenig zurück auf die letzten Monate. Was waren wichtige Themen? Über was wurde häufig diskutiert? Und so sitzen die Redakteure und Redakteurinnen zusammen: Andrea Hoferichter, Wolfgang Stieler, Gregor Honsel und Jenny Lepies.
Die Themen:
Es war das Jahr der Künstlichen Intelligenz. Kein anderes Thema hat die Tech-Welt so durchgewirbelt. Angefangen bei der Veröffentlichung von ChatGPT (streng genommen bereits Ende 2022) über die Warnungen vor den Gefahren der KI bis hin zum spektakulären Stühlerücken bei OpenAI, es war ein spannendes Jahr, aber auch eines mit ganz viel Hype. Was letztlich davon bleiben wird, erläutert Wolfgang Stieler.
Ebenso unausweichlich, wie KI hat uns auch die Klimaberichterstattung im Griff. Im Dezember ist die UN-Weltklimakonferenz zu Ende gegangen, mit wenig Verbindlichem. Gregor Honsel erklärt, warum er trotzdem "positive Kipppunkte" sieht.
Wenn man viel in sozialen Netzwerken unterwegs ist, wird einen das Thema Twitter auch in irgendeiner Weise bewegt haben. Die Redaktion erzählt, wie sich ihr Nutzungsverhalten verändert hat.
Im Bereich Biotech hatte Andrea Hoferichter vor allem die Stoffgruppe der PFAS im Blick, die per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen. Die EU-Kommission hatte in diesem Frühjahr einen Vorschlag für ein Verbot dieser Chemikaliengruppe eingebracht. Wie der aktuelle Stand ist, erläutert Andrea Hoferichter.
Hoffnungsschimmer: Die TR-Redaktion erzählt, was Ihr Hoffnung macht.
Create your
podcast in
minutes
It is Free