Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Buddhismus im Alltag als täglicher Podcast - Mentale Gesundheit - Selbstverwirklichung - Achtsamkeit
Religion & Spirituality:Buddhism
784-Die Dualität im Buddhismus Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de
Copyright: https://shaolin-rainer.de
Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Please support me on Patreon
Hast Du schon den ersten Teil meines Themenschwerpunkt „Die Dualität im Buddhismus“ gehört? Jetzt geht es weiter:
Die Dualität im Buddhismus wird auch in Bezug auf verschiedene Konzepte und Praktiken des Geistes und der Meditation untersucht. Hier sind einige weitere Aspekte, die die Dualität im Buddhismus betreffen:
Konzept des Geistes: Im Buddhismus wird der Geist als eine Quelle der Dualität betrachtet. Durch das Festhalten an Vorstellungen und Konzepten schaffen wir eine Trennung zwischen dem, was als "Ich" und "Andere" wahrgenommen wird. Die Praxis der Achtsamkeit und Meditation zielt darauf ab, den Geist von diesen Dualitäten zu befreien und einen Zustand des klaren Gewahrseins jenseits der Trennung zu erreichen.
Mitgefühl und Nicht-Dualität: Mitgefühl spielt eine wesentliche Rolle im Buddhismus und wird als Weg zur Überwindung der Dualität angesehen. Wenn wir Mitgefühl entwickeln, erkennen wir, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass die Trennung zwischen Selbst und Anderen letztendlich illusorisch ist. Das Mitgefühl ermöglicht es uns, die Dualität zu transzendieren und ein Gefühl der Einheit zu erfahren.
Dualität und Karma: Das Konzept des Karma im Buddhismus bezieht sich auf die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung. Wenn wir in Dualitäten denken und handeln, schaffen wir Karma, das uns weiterhin im Kreislauf von Geburt und Tod gefangen hält. Indem wir jedoch die Dualität durchschauen und aus einem Zustand von Nicht-Anhaften und Nicht-Greifen handeln, können wir uns von den begrenzenden Auswirkungen des Karma befreien.
Die Rolle des Lehrers: Im Buddhismus spielt der Lehrer eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Schüler, die Dualität zu überwinden. Der Lehrer hilft den Schülern, ihre Begrenzungen des dualistischen Denkens zu erkennen und sie auf den Pfad zur Erleuchtung zu führen. Der Lehrer verkörpert oft die Erfahrung der Nicht-Dualität und hilft den Schülern, diese Erfahrung zu verwirklichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Verständnis der Dualität im Buddhismus ein Prozess ist, der durch Studium, Meditation und persönliche Erfahrung vertieft wird. Die Praxis des Buddhismus zielt darauf ab, die Dualität zu durchschauen und ein direktes Erleben der Einheit und Verbundenheit allen Seins zu erreichen, was letztendlich zu innerem Frieden und Befreiung führt.
Im Buddhismus spielt der Dualismus eine bedeutende Rolle, insbesondere im Hinblick auf den Geist und die Herausforderungen, die er mit sich bringt. Eine häufige Situation, die Dualismus im täglichen Leben verdeutlicht, ist der Zustand, wenn wir körperlich bei der Arbeit sind, aber unsere Gedanken bereits in der Freizeit verweilen.
Der Dualismus in dieser Situation wird durch die Diskrepanz zwischen Körper und Geist deutlich. Während unser Körper anwesend ist und seine Pflichten erfüllt, schweifen unsere Gedanken ab und beschäftigen sich mit Dingen, die außerhalb des gegenwärtigen Moments liegen. Dieser Zustand des Getrenntseins und der fehlenden Konzentration führt oft zu Unruhe und einer gewissen Unzufriedenheit.
Die Lehre des großen Lehrers bietet jedoch Wege, um mit dieser Art von Dualismus umzugehen und eine tiefere Einheit und Achtsamkeit zu erfahren. Eine wichtige Praxis ist die Entwicklung von Achtsamkeit im gegenwärtigen Moment. Indem wir uns bewusst werden, dass unsere Gedanken von der aktuellen Situation abschweifen, können wir uns selbst sanft zurück in die Gegenwart bringen. Dies erfordert eine bewusste Anstrengung, unsere Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu lenken, sei es durch bewusstes Atmen, das Fokussieren auf unsere Tätigkeit oder das Praktizieren von Meditation.
Create your
podcast in
minutes
It is Free