Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Health & Fitness:Medicine
Mikroplastik Teil 2: Erste Ergebnisse in der Gastroenterologie
In Teil 2 unseres Podcasts über Mikroplastik reden wir über die ersten Schritte in Richtung möglicher medizinischer Relevanz. Verena Pichler von der Universität Wien erzählt über ihre Experimente mit kolorektalen Tumorzellen. Mit Samuel Huber vom UKE in Hamburg versuchen wir – anhand von experimentellen Studien über Darmentzündung und einer klinischen Studie bei der Leberzirrhose herauszubekommen, was diese Ergebnisse im klinischen Alltag bedeuten könnten – es bleibt ein spannendes Thema vor allem auch für zukünftige Forschungsaktivitäten!
Weitere Übersichtsartikel: Brynzak-Schreiber E, et al. doi: 10.1016/j.chemosphere.2024.141463 Zehua Y et al. doi.org/10.1021/acs.est.1c03924; Luo T et al. doi.org/10.1016/j.scitotenv.2022.156884 Horvatits T et al. doi: 10.1016/j.ebiom.2022.104147 Zuri G, et al. Environ Res. 2023 Nov 15;237(Pt 1):116966. doi: 10.1016/j.envres.2023.116966. Epub 2023 Aug 25. Bay J et al. Cancers (Basel). 2022 Sep 24;14(19):4637. doi: 10.3390/cancers14194637. Li, S. et al. Cancers (Basel) . 2023 Jun 24;15(13):3323. doi: 10.3390/cancers15133323.
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da. Haben Sie Feedback oder Fragen zur Folge oder möchten Sie ein Thema vorschlagen, dann schreiben Sie uns an podcast@dgvs.de.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Create your
podcast in
minutes
It is Free