Podbean logo
  • Discover
  • Podcast Features
    • Podcast Hosting

      Start your podcast with all the features you need.

    • Podbean AI Podbean AI

      AI-Enhanced Audio Quality and Content Generation.

    • Blog to Podcast

      Repurpose your blog into an engaging podcast.

    • Video to Podcast

      Convert YouTube playlists to podcasts, videos to audios.

  • Monetization
    • Ads Marketplace

      Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.

    • PodAds

      Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

    • Apple Podcasts Subscriptions Integration

      Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.

    • Live Streaming

      Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.

  • Podbean App
    • Podcast Studio

      Easy-to-use audio recorder app.

    • Podcast App

      The best podcast player & podcast app.

  • Help and Support
    • Help Center

      Get the answers and support you need.

    • Podbean Academy

      Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.

    • Podbean Blog

      Stay updated with the latest podcasting tips and trends.

    • What’s New

      Check out our newest and recently released features!

    • Podcasting Smarter

      Podcast interviews, best practices, and helpful tips.

  • Popular Topics
    • How to Start a Podcast

      The step-by-step guide to start your own podcast.

    • How to Start a Live Podcast

      Create the best live podcast and engage your audience.

    • How to Monetize a Podcast

      Tips on making the decision to monetize your podcast.

    • How to Promote Your Podcast

      The best ways to get more eyes and ears on your podcast.

    • Podcast Advertising 101

      Everything you need to know about podcast advertising.

    • Mobile Podcast Recording Guide

      The ultimate guide to recording a podcast on your phone.

    • How to Use Group Recording

      Steps to set up and use group recording in the Podbean app.

  • All Arts Business Comedy Education
  • Fiction Government Health & Fitness History Kids & Family
  • Leisure Music News Religion & Spirituality Science
  • Society & Culture Sports Technology True Crime TV & Film
  • Live
  • How to Start a Podcast
  • How to Start a Live Podcast
  • How to Monetize a podcast
  • How to Promote Your Podcast
  • How to Use Group Recording
  • Log in
  • Start your podcast for free
  • Podcasting
    • Podcast Features
      • Podcast Hosting

        Start your podcast with all the features you need.

      • Podbean AI Podbean AI

        AI-Enhanced Audio Quality and Content Generation.

      • Blog to Podcast

        Repurpose your blog into an engaging podcast.

      • Video to Podcast

        Convert YouTube playlists to podcasts, videos to audios.

    • Monetization
      • Ads Marketplace

        Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.

      • PodAds

        Manage your ads with dynamic ad insertion capability.

      • Apple Podcasts Subscriptions Integration

        Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.

      • Live Streaming

        Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.

    • Podbean App
      • Podcast Studio

        Easy-to-use audio recorder app.

      • Podcast App

        The best podcast player & podcast app.

  • Advertisers
  • Enterprise
  • Pricing
  • Resources
    • Help and Support
      • Help Center

        Get the answers and support you need.

      • Podbean Academy

        Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.

      • Podbean Blog

        Stay updated with the latest podcasting tips and trends.

      • What’s New

        Check out our newest and recently released features!

      • Podcasting Smarter

        Podcast interviews, best practices, and helpful tips.

    • Popular Topics
      • How to Start a Podcast

        The step-by-step guide to start your own podcast.

      • How to Start a Live Podcast

        Create the best live podcast and engage your audience.

      • How to Monetize a Podcast

        Tips on making the decision to monetize your podcast.

      • How to Promote Your Podcast

        The best ways to get more eyes and ears on your podcast.

      • Podcast Advertising 101

        Everything you need to know about podcast advertising.

      • Mobile Podcast Recording Guide

        The ultimate guide to recording a podcast on your phone.

      • How to Use Group Recording

        Steps to set up and use group recording in the Podbean app.

  • Discover
  • Log in
    Sign up free
Bildung auf die Ohren

Bildung auf die Ohren

Education

Online-Angebote und Materialien für Deutsch als Zweitsprache im Beruf

Online-Angebote und Materialien für Deutsch als Zweitsprache im Beruf

2024-06-20
Download Right click and do "save link as"
Audio-Linkempfehlungen

Christine Schumann stellt Institutionen und Informationsseiten aus dem Pool des Deutschen Bildungsservers vor, die sich mit Berufssprachkursen und Onlinesprachkursen zu Deutsch am Arbeitsplatz beschäftigen. Dabei sind auch Empfehlungen für Webangebote, die sich mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Kompetenzen für Flüchtlinge beschäftigen.

Unsere Tipps im Podcast

Sie unterrichten Deutsch als Zweitsprache, arbeiten in Unternehmen mit Geflüchteten oder Migranten und fragen sich, wie sie sie dabei unterstützen können, deutsch zu lernen, um schneller einen Job finden? Dann könnten diese Audio-Linkempfehlungen zu berufsbezogenem Deutsch interessant für Sie sein.

Guten Tag und herzlich willkommen bei Bildung auf die Ohren, dem Podcast des Deutschen Bildungsservers. Mein Name ist Christine Schumann. Ich möchte Ihnen heute einige Institutionen und Informationsseiten aus dem Pool des Deutschen Bildungsservers vorstellen, die sich mit Berufssprachkursen und Onlinesprachkursen zu Deutsch am Arbeitsplatz beschäftigen – und auch mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Kompetenzen für Flüchtlinge.

Arbeitsplatzbezogene, berufsbezogene und qualifizierende Materialien für DaZ-Lehrkräfte

Anfangen möchte ich mit der Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch, die in Hamburg bei der passage GmbH angesiedelt ist. Mit der Geschäftsführerin Iris Beckmann-Schulz habe ich übrigens ein längeres Interview zum Thema berufsbezogenes Deutsch geführt, das auch im bildungsserverBlog aufgerufen werden kann. Die Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch engagiert sich für die berufliche Weiterbildung und Integration von Migrantinnen und Migranten – indem sie vor allem ihre berufsbezogenen sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen stärkt. Unter anderem gestaltet, begleitet und koordiniert die Fachstelle Weiterbildungen im Bereich „berufsbezogenes Deutsch als Zweitspracheunterricht – und sie unterstützt Betriebe bei der Entwicklung von Deutschkursen, die direkt an sprachliche Anforderungen am Arbeitsplatz anknüpfen.

Linkempfehlungen für DaZ-Material in der beruflichen Bildung
  • Dossier Deutscher Bildungsserver: Deutsch für den Beruf. Berufssprachkurse
  • Fachstelle „Berufsbezogenes Deutsch“: Arbeitsplatzbezogene, berufsbezogene und qualifizierende Materialien für DaZ-Lehrkräfte
  • „lernox – Ankommen durch Sprache“: Kostenlose Lernkollektionen für den Deutschunterricht
  • Goethe-Institut: Deutsch am Arbeitsplatz
  • VHS-Lernportal für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung
  • Deutscher Bildungsserver: Beschäftigungsperspektiven für Flüchtlinge: Plattformen, Sprachförderung, Publikationen
  • Bundesamt für Migration und Flucht: Zugewanderte und Kursteilnehmende

Außerdem finden sich auf der Website – und das ist an dieser Stelle ganz wichtig – viele arbeitsplatzbezogene, berufsbezogene und qualifizierende Materialien für DaZ-Lehrkräfte. Sie finden dort Empfehlungen zu Lehrwerken, konkretes Übungsmaterial, digitale Lehrangebote und Videos, aber auch Broschüren und Handbücher zu Didaktik und Methodik. Die Website der Fachstelle berufsbezogenes Deutsch ist eine wahre Fundgrube – wirklich gut!

„lernox – Ankommen durch Sprache“: Kostenlose Lernkollektionen für den Deutschunterricht

Ein anderes empfehlenswertes Angebot für DaZ-Sprachlehrkräfte ist „lernox – Ankommen durch Sprache“. In diesem Blog stellen zwei langjährige DaZ-Lehrerinnen Lernkollektionen für den Deutschunterricht zusammen – sie helfen dabei, Fachsprachen einfacher zu erlernen und den Berufseinstieg zu erleichtern. Die kostenlosen Lernkollektionen beziehen sich auf verschiedene Berufe, unter anderem auf das Friseurhandwerk, die Pflege, Gastronomie, Kfz-Berufe oder Gebäudereinigung. Und es gibt zusätzliches Material, mit dem auch Selbstlerner ihr Wissen auffrischen und vertiefen können.

Goethe-Institut: Deutsch am Arbeitsplatz

Über Angebote zu berufsbezogenem Deutsch kann man nicht informieren ohne auf das Goethe-Institut zu verweisen: Auf der Seite „Deutsch am Arbeitsplatz“ finden sich viele kostenfreie Online-Übungen und Materialien nach Berufsfeldern geordnet – zum Beispiel Büro, Handwerk, Soziales, Kultur, Dienstleistungen, Wissenschaft oder Technik. Alle Übungen dort richten sich übrigens direkt an die Deutschlernerinnen und -lerner.

VHS-Lernportal für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung

Auch das vhs-Lernportal bietet digitale Lernangebote für die Berufssprache Deutsch. Nachdem man sich kostenlos registriert hat, lädt man die App herunter und kann so jederzeit und überall Deutsch Lesen und Schreiben für den Beruf üben. Für angehende Pflegefachkräfte und Berufskraftfahrerinnen und -fahrer gibt es eigens entwickelte Übungen zu Fachwortschatz oder zum Ausfüllen und Verstehen von Dokumenten. Diese Selbstlern-Kurse können auch gut mit den Präsenzangeboten der örtlichen Volkshochschulen kombiniert werden oder Wartezeiten bis zum Beginn des nächsten Kurses überbrücken.

Deutscher Bildungsserver: Beschäftigungsperspektiven für Flüchtlinge: Plattformen, Sprachförderung, Publikationen

Deutsch für den Beruf lernt man ja nur, wenn man auch Aussicht auf einen Arbeitsplatz hat. Darum möchte ich Ihnen auch die Seite „Beschäftigungsperspektiven für Flüchtlinge: Plattformen, Sprachförderung, Publikationen“ beim Deutschen Bildungsserver vorstellen. Sie finden hier Informationen zu Tools wie „MySkills“ mit dem sie berufliche Kompetenzen sichtbar machen können – oder auch zum Konzept der aufeinander aufbauenden Teilqualifikationen. Auch zwei interessante Dossiers von „Überaus“ sind hier zu finden: Im Dossier zu Qualifikation und Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen werden aktuelle Informationen über rechtliche Regelungen, Konzepte und Analysen sowie praktische Beispiele von Beratungs- und Qualifizierungsprojekten für Flüchtlinge bereitgestellt. Und das Dossier „Sprache und Kultur in der Ausbildung“ befasst sich mit Problemen der Kommunikation, die zwischen Ausbildern und nicht-deutschsprachigen Auszubildenden auftreten können; mögliche Konfliktsituationen werden mithilfe von Filmsequenzen vorgestellt.

Bundesamt für Migration und Flucht: Zugewanderte und Kursteilnehmende

Und natürlich – auf keinen Fall zu vergessen – die Angebote des Bundesamts für Migration und Flucht: Die Seite „Zugewanderte und Kursteilnehmende“ bietet in fünf Sprachen – englisch, türkisch, russisch, französisch und arabisch – Informationen zu Sprachkursen, zu speziellen Angeboten für Frauen, Kinder und Jugendliche, jungen Menschen und Erwachsenen sowie Menschen mit Behinderung. Wenn vielleicht doch nicht jede und jeder ein passendes Angebot dort findet, einen ersten Wegweiser zum Deutsch lernen und zur Integration bietet diese Zusammenstellung allemal.

Alle hier vorgestellten Institutionen, Angebote und Tools finden Sie beim Deutschen Bildungsserver auf der Seite „Deutsch für den Beruf. Berufssprachkurse“.

Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!

Dieser Podcast steht unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Christine Schumann für Deutscher Bildungsserver

view more

More Episodes

Digitale Bildung in Einrichtungen der Altenhilfe
2025-07-10
"Die Bildungsforschung kommt gegen die Praxis nicht an"
2025-04-15
Vernetzen gegen Rechts
2025-04-08
Demokratiebildung in der Schule
2025-03-19
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
2025-03-17
Was haben Demokratiebildung und Religion miteinander zu tun?
2025-03-16
"Man braucht in der Bildungsforschung mehr Austauschformate, die Wissenschaft und Praxis einbeziehen."
2025-02-27
“Ohne einen Mindeststandard an Diagnostik ist nicht zu hoffen, dass Leseförderung wirklich gelingt.“
2025-02-11
Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl 2025
2025-01-15
Jahresrückblick 2024 - OERinfo
2024-12-20
Jahresrückblick 2024 – Social media & bildungsserverBlog
2024-12-17
Jahresrückblick 2024 – Bildung weltweit
2024-12-16
Jahresrückblick 2024 – Erwachsenenbildung
2024-12-12
Jahresrückblick 2024 – Hochschule
2024-12-11
Jahresrückblick 2024 – Leseförderung
2024-12-10
Jahresrückblick 2024 – Schule
2024-12-09
DaF, DaZ und offene Bildungsmaterialien
2024-10-24
Unterrichtsmaterialien zum Thema US-Präsidentschaftswahl
2024-10-17
Raus aus der Bildungsfalle
2024-09-26
Deutsch als Zweitsprache in Erwachsenenbildung und Weiterbildung
2024-09-19
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • →
012345678910111213141516171819

Get this podcast on your
phone, FREE

Download Podbean app on App Store Download Podbean app on Google Play

Create your
podcast in
minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get started

It is Free

  • Podcast Services

    • Podcast Features
    • Pricing
    • Enterprise Solution
    • Private Podcast
    • The Podcast App
    • Live Stream
    • Audio Recorder
    • Remote Recording
    • Podbean AI
  •  
    • Create a Podcast
    • Video Podcast
    • Start Podcasting
    • Start Radio Talk Show
    • Education Podcast
    • Church Podcast
    • Nonprofit Podcast
    • Get Sermons Online
    • Free Audiobooks
  • MONETIZATION & MORE

    • Podcast Advertising
    • Dynamic Ads Insertion
    • Apple Podcasts Subscriptions
    • Switch to Podbean
    • YouTube to Podcast
    • Blog to Podcast
    • Submit Your Podcast
    • Podbean Plugins
    • Developers
  • KNOWLEDGE BASE

    • How to Start a Podcast
    • How to Start a Live Podcast
    • How to Monetize a Podcast
    • How to Promote Your Podcast
    • Mobile Podcast Recording Guide
    • How to Use Group Recording
    • Podcast Advertising 101
  • Support

    • Support Center
    • What’s New
    • Free Webinars
    • Podcast Events
    • Podbean Academy
    • Podbean Amplified Podcast
    • Badges
    • Resources
  • Podbean

    • About Us
    • Podbean Blog
    • Careers
    • Press and Media
    • Green Initiative
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Terms of Use
  • Consent Preferences
  • Copyright © 2015-2025 Podbean.com