Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Teil 1- Kompetenzbereiche und das Examen in der Pflegefachkraftausbildung
Erfahrungen zum Pflegeexamen und Lernhilfen.
In dieser spannenden Folge von "Tatort Pflege" begrüßen wir eine ganz besondere Gästin: Frau König, Leonie Laetitia, eine frisch examinierte Pflegefachfrau. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Pflegefachkraftausbildung ein und beleuchten insbesondere die Kompetenzbereiche und das Examen.
Leonie teilt mit uns ihre persönlichen Lernerfahrungen rund um das Pflegeexamen. Sie gibt wertvolle Tipps und Einblicke, wie sie sich auf die Prüfungen vorbereitet hat und welche Lernhilfen ihr dabei besonders geholfen haben. Ein Fokus dieser Folge liegt auf den drei Teilen der schriftlichen Prüfung: Theorie, Fallbeispiele und Praxisanwendung. Leonie erklärt, welche Anforderungen in den einzelnen Bereichen gestellt werden und wie man sich effektiv darauf vorbereiten kann.
Wir sprechen ausführlich über die verschiedenen Kompetenzbereiche, die während der Ausbildung abgedeckt werden. Dazu gehören unter anderem Pflegewissenschaften, rechtliche Rahmenbedingungen und Kommunikation. Leonie berichtet, wie sie diese Kompetenzbereiche in ihrem Lernalltag erlebt und gemeistert hat.
Freut euch auf eine informative und inspirierende Folge, die nicht nur zukünftigen Pflegefachkräften wertvolle Hinweise gibt, sondern auch Einblicke in den Prüfungsalltag und die Herausforderungen des Pflegeberufs bietet.
Bleibt dran für Teil 2, in dem wir die Praxisprüfung und die mündliche Prüfung näher beleuchten werden!
Jetzt hineinhören und von den Erfahrungen einer frisch examinierten Pflegefachfrau profitieren!
Kapitel: 1. Die Gästin stellt sich vor, 2. Vorwissen, 3. Lerntipps für das Theoriewissen, 4. Der erste schriftliche Prüfungstag, 5. Der zweite schriftliche Prüfungstag, 6. Der dritte schriftliche Prüfungstag, 6. Die allgemeinen abschließenden Tipps zu Klausuren.
Folgt uns für Fotos und Skripte auf Instagram: https://www.instagram.com/tatortpflege_podcast/
Wir sind auch auf TikTok, LinkedIn und Facebook. Für Feedback und Wünsche schreibt uns am besten eine Mail: tatortpflegederpodcast@web.de.
So könnt Ihr unsere Arbeit unterstützen:
👆 Abonniert den Podcast
⭐ Sternebewertung dem Podcast geben
✍ Schreibt einen Kommentar/Bewertung
🔀 Teilt den Podcast mit Anderen
Wichtiges Wissen zum schriftlichen Pflegeexamen:
Egal an welchem Prüfungstag, es gibt immer folgenden Klausur-Teile:
Theorie: Abfragen von pflegerischem Fachwissen, Krankheitslehre und Pflegewissenschaften.
Fallbeispiele: Analyse und Bearbeitung von praxisnahen Situationen mit theoretischen Bezügen.
Praxisanwendung: Anwendung theoretischen Wissens auf konkrete pflegerische Handlungen und Problemstellungen.
Wichtig:
Gutes Verständnis der theoretischen Grundlagen.
Fähigkeit zur Analyse und Lösung von Fallbeispielen.
Anwendung des Wissens auf praxisnahe Situationen.
Die Prüfungen sind schriftlich als Klausur und beinhalten offene Fragen und Fallbeispiele, die mittels Fallbezug analysierten werden.
Jede Prüfung dauert 120 Minuten
Erfordert intensive Lernvorbereitung und Konzentration.
Es gibt drei verschieden Klausuren, diese werden an drei aufeinanderfolgenden Tagen geschrieben
Wichtige Links:
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe* (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV)
https://www.gesetze-im-internet.de/pflaprv/BJNR157200018.html
2025-09-23
2025-08-26
2025-07-18
2025-07-14
2025-07-09
2025-07-01
Create your
podcast in
minutes
It is Free