Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Warum wir ständig flüchten: Emotionales Essen, Kaufrausch, Beziehungsangst und die Angst vor der Stille - #202
Kennst Du diese Momente, in denen Du eigentlich zur Ruhe kommen willst – und plötzlich eine innere Unruhe spürst? Ein Gefühl, das Dich sofort handeln lässt. Vielleicht greifst Du reflexartig zum Handy, scrollst durch Social Media, öffnest den Kühlschrank oder legst spontan etwas in den Warenkorb. Vielleicht merkst Du auch, dass Du Dich emotional distanzierst, wenn Dir jemand zu nahekommt. Du willst Nähe, doch sobald es ernst wird, gehst Du auf Abstand. Es fühlt sich fast automatisch an – wie ein unbewusster Reflex.
Doch was wäre, wenn ich Dir sage, dass das kein Zufall ist? Dass hinter diesen Verhaltensweisen oft etwas Tieferes steckt? Wir reden oft davon, dass wir aus Gewohnheit snacken, shoppen oder uns ablenken. Doch die Wahrheit ist: Diese Muster sind keine Zufälle. Sie erzählen uns etwas über das, was wir fühlen – oder eben nicht fühlen wollen.
In dieser Episode spreche ich mit Dir über die Fluchten, die wir alle kennen: emotionales Essen, impulsives Shoppen, ziellose Ablenkung und das Vermeiden von echter Nähe in Beziehungen. Ich möchte nicht einfach sagen: „Mach das weniger.“ Ich möchte mit Dir tiefer gehen und herausfinden, warum wir das tun – und was hinter diesen Fluchtmechanismen steckt.
Satt oder erfüllt? Warum uns Ablenkung nicht wirklich nährt Hast Du jemals bemerkt, dass wir in Momenten der emotionalen Leere selten zu den Dingen greifen, die uns wirklich guttun würden? Statt ein offenes Gespräch mit jemandem zu führen, den wir mögen, holen wir uns Schokolade. Statt einen Spaziergang zu machen, versinken wir im endlosen Scrollen. Wir suchen etwas – aber nicht das, was wir wirklich brauchen.
Das Problem ist: Wir verwechseln Sattsein mit Erfüllung.
Emotionales Essen stillt nicht den Hunger nach Verbindung. Ein neuer Kauf gibt uns nicht langfristig das Gefühl, wertvoll zu sein. Und Ablenkung hilft uns nicht, innere Klarheit zu finden. Das eigentliche Bedürfnis – Trost, Wertschätzung, Ruhe – braucht Zeit. Doch wir leben in einer Welt, die auf sofortige Befriedigung ausgelegt ist. Deshalb greifen wir zu den schnellen, einfachen Lösungen, obwohl wir wissen, dass sie uns langfristig nicht helfen.
Doch was wäre, wenn wir unsere Fluchtimpulse nicht verurteilen, sondern als Hinweise verstehen?
Frage Dich beim nächsten Mal nicht: „Warum mache ich das schon wieder?“ sondern: „Was brauche ich gerade wirklich?“ Vielleicht ist es Nähe. Vielleicht Ruhe. Vielleicht einfach ein Moment, in dem Du Dir selbst zuhörst.
Beziehungsangst – Warum wir uns nach Nähe sehnen und doch flüchten Neben Essen, Konsum und Ablenkung gibt es eine weitere Form der Flucht, die oft unerkannt bleibt: die Flucht aus Beziehungen. Vielleicht kennst Du das: Du sehnst Dich nach Nähe, doch sobald jemand Dir emotional zu nahekommt, fühlst Du Dich eingeengt. Oder Du suchst Bestätigung – doch sobald Dir jemand echte Wertschätzung gibt, fühlt es sich unangenehm an.
Häufig hat das nichts mit der anderen Person zu tun, sondern mit Dir selbst. Nähe macht uns verletzlich. Sie bedeutet, dass jemand uns wirklich sehen kann – mit all unseren Unsicherheiten. Und das kann Angst machen.
Manchmal fühlen wir uns sicherer, wenn wir auf Distanz bleiben. Doch genau hier liegt die Ironie: Wir schützen uns vor Verletzlichkeit – und fühlen uns dann einsam, weil niemand uns wirklich kennt.
Doch was wäre, wenn wir uns trauen, Nähe auszuhalten?
Anstatt zu denken: „Wie schütze ich mich vor Schmerz?“ frage Dich: „Wie kann ich es aushalten, wirklich gesehen zu werden?“ Es geht nicht darum, sich jedem zu öffnen. Aber es geht darum, ehrlich mit sich selbst zu sein:
Wo gehe ich auf Abstand, wenn es emotional wird? Wo baue ich Mauern, obwohl ich eigentlich Brücken will? Und was passiert, wenn ich nicht sofort weglaufe – sondern bleibe? Nähe kann herausfordernd sein. Aber oft ist genau dort die Heilung zu finden, die wir suchen.
Die Angst vor der Stille – Warum Ablenkung uns nicht erfüllt Eine der größten Fluchten ist nicht das Essen oder der Konsum – sondern die ständige Ablenkung. Wir sind es gewohnt, immer beschäftigt zu sein. Doch warum fällt es uns so schwer, einfach nur mit uns selbst zu sein?
Weil Stille uns mit uns selbst konfrontiert. In den Momenten, in denen nichts uns ablenkt, tauchen Fragen auf: 🤯 „Bin ich genug?“ 💭 „Warum fühle ich mich so rastlos?“ ❓ „Was fehlt mir wirklich?“
Das ist unangenehm – aber genau dort beginnt Veränderung. Denn die Antworten, die wir suchen, finden wir nicht im Außen. Sie kommen, wenn wir uns trauen, in die Stille zu gehen.
Das nächste Mal, wenn Du Dich ablenken willst, halte kurz inne und frage Dich: „Was würde passieren, wenn ich die Ablenkung für einen Moment loslasse?“ Die Wahrheit über unsere Fluchten – und wie Du aus diesem Kreislauf aussteigen kannst Unsere Fluchtmechanismen sind keine Schwäche. Sie sind keine Fehler, die wir „loswerden“ müssen. Sie sind Botschaften. Und solange wir sie ignorieren, bleiben sie bestehen.
Wenn Du wirklich etwas verändern willst, geht es nicht darum, Dir Ablenkung, Konsum oder emotionale Muster zu verbieten. Es geht darum, sie zu verstehen. Denn nur wenn wir erkennen, wonach wir eigentlich suchen, können wir beginnen, das wirklich in unser Leben zu bringen.
Und genau dabei kann ich Dich begleiten.
💡 Mein Coaching: Wenn Du bereit bist, tief zu gehen, Deine Muster zu erkennen und echte Veränderung zu erleben, begleite ich Dich auf diesem Weg. Gemeinsam arbeiten wir an Deinen emotionalen Blockaden und bauen neue, gesunde Wege für Dich auf.
📖 Mein Workbook zum inneren Kind: Viele unserer heutigen Muster haben ihre Wurzeln in unserer Vergangenheit. Mein Workbook hilft Dir dabei, alte Verletzungen zu heilen, Dein inneres Kind zu verstehen und Dich selbst mit mehr Mitgefühl zu begegnen.
🎓 Meine Kurse: Wenn Du lieber eigenständig, aber mit klarer Struktur an Deinen Themen arbeiten willst, findest Du in meinen Online-Kursen genau die richtigen Tools. Schritt für Schritt lernst Du, wie Du Dich mit Dir selbst verbindest, gesunde Beziehungen führst und Dein Leben erfüllter gestaltest.
➡️ Alle Links dazu findest Du in den Shownotes.
Fazit: Sei neugierig auf Dich selbst Wenn Du aus dieser Episode nur eine Sache mitnimmst, dann lass es diese sein: Sei neugierig auf Dich selbst. Deine Muster, Deine Fluchten – sie sind nicht das Problem. Sie sind Wegweiser. Und je mehr Du lernst, ihnen zuzuhören, desto klarer wird, was Du wirklich brauchst.
Ich danke Dir, dass Du heute dabei warst. Wenn Dich diese Episode berührt hat, teile sie gerne mit jemandem, der das vielleicht hören sollte. Und wenn Du magst, schreib mir – ich freue mich zu hören, was Du aus diesen Gedanken für Dich mitnimmst.
🎙 Jeden Freitag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen!
✨ Starte Dein persönliches Wachstum mit meinen Angeboten:
🔑 Coaching für Deine Entwicklung Hol Dir die individuelle Unterstützung, die Du brauchst, um authentisch, selbstbewusst und erfüllt zu leben. 👉 Mehr Infos zu meinen Coachings: www.niko-nees.de/coaching/
📚 Kurse für Deine Persönlichkeitsentwicklung Erreiche Deine Ziele mit meinen praxisnahen Kursen:
Selbstbewusst in 21 Tagen Ein Kurs, der Dich Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen führt. 👉 Starte jetzt: www.niko-nees.de/selbstbewusst-in-21-tagen/ Weitere Kurse findest Du hier: 👉 www.niko-nees.de/kurse-persoenlichkeitsentwicklung/
📖 Workbooks für Deine persönliche Weiterentwicklung Dein inneres Kind im Alltag verstehen Erkenne alte Prägungen und gewinne mehr Freiheit in Deinem Leben. 👉 Mehr erfahren: www.niko-nees.de/praegungen-verstehen-freiheit-gewinnen/
Kostenloses Workbook: Manipulationstechniken erkennen und abwehren Erfahre, wie Du Manipulation durchschauen und Dich davor schützen kannst – inklusive praktischer Übungen. 👉 Jetzt kostenlos herunterladen: myablefy.com/s/niko-nees/manipulationstechniken-erkennen-1d970202/payment
💡 NikoSphere – Exklusive Impulse für Dich Dein Raum für tiefgehende Gedanken, praktische Tools und Inspiration für Deine persönliche Entwicklung. 👉 Werde Teil der NikoSphere: www.niko-nees.de/nikosphere/
📲 Bleib mit mir verbunden: Instagram: @mann.sein.podcast TikTok: @mann.sein.podcast YouTube: @mann.sein.podcast 🌐 Website: www.niko-nees.de ✉️ Kontakt: info@niko-nees.de
🎧 Hörerfragen im Podcast: Deine Gedanken und Fragen sind wichtig! Stelle mir anonym Deine Frage und werde Teil des Podcasts. 👉 Nutze dafür diesen Link: www.speakpipe.com/mann_sein_podcast
Danke, dass Du dabei bist – ich freue mich auf die nächste Episode mit Dir!
Create your
podcast in
minutes
It is Free