Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Das Gefühl von WHAAAT!? kommt beim Lernen von Statistik meist nicht erst, wenn’s um wilde Dinge wie Homoskedastizität, Mittel der Quadrate oder Multikollinearität geht, sondern oft deutlich früher, nämlich bei den zarten Anfängen.
Daher gibt’s in dieser und den nächsten beiden Folgen eine knackige dreiteilige Serie zum Thema “Was sind Lagemaße?”, “Was sind Streuungsmaße?” und “Was sind Zusammenhangsmaße?”.
Wir starten mit den Lagemaßen bzw. Maßen der zentralen Tendenz.
Ich erzähl dir:
✅ in welchem Bereich der Statistik wir uns befinden,
✅ was man unter dem Begriff Lagemaße versteht,
✅ welche Maße dazugehören
✅ …und wofür sie jeweils gut sind.
Lagemaße leicht gemacht!
LINKS:
STATISTIK-KOMPASS
Dein Wegweiser durchs Methodenlabyrinth, mit dem du die Welt der Statistik im Handumdrehen verstehst. Du findest darin viele bunte Mindmaps zu den einzelnen Bereichen der Statistik, erhältst endlich den Durchblick, wie alles zusammenhängt, was wohin gehört, und kannst in den Kurzbeschreibungen ganz schnell nachschauen, wofür welche Methode gut ist.
Guckst du hier:
https://www.statistikpsychologie.de/statistik-kompass-2/
Podcast zum Modus:
https://www.statistikpsychologie.de/18-16-modus-modalwert-einfach-erklaert/
Podcast zum Median:
https://www.statistikpsychologie.de/37-35-median-einfach-erklaert/
Blog Post zum Median:
https://www.statistikpsychologie.de/median/
Podcast zu den Quantilen:
https://www.statistikpsychologie.de/35-33-quantile-quartile-einfach-erklaert/
Willst du endlich dein gefürchtetstes Fach verstehen und zuversichtlich in die Prüfung gehen? 🤩
Dann hab’ ich was für dich:
STATISTIK-GYM, dein Online-Fitnessstudio für Statistik im Bachelor, das dich so was von fit für die Prüfung macht! 🥳
Klingt gut? Dann geh gleich auf:
www.statistikgym.de
Willst du einen einfachen und verständlichen Einstieg in die schließende Statistik? 😃
Dann hol’ dir den Mini-Videokurs: “Inferenzstatistik quick & dirty” (0 €!) und versteh’ die Basics der schließenden Statistik in weniger als 45min!
https://www.statistikpsychologie.de/minikurs-inferenzstatistik/
Create your
podcast in
minutes
It is Free