Warum hat emotionales Essen einen so schlechten Ruf?
Iss doch, was du willst!

Warum hat emotionales Essen einen so schlechten Ruf?

2023-02-15
Den Marketingstrategien der Diätindustrie sei dank Die Diätkultur definiert emotionales Essen in der Regel als erhöhte Nahrungsaufnahme, um unangenehme Gefühle zu bewältigen, sprich die aufgenommene Nahrung dient primär der Emotionsregulierung und soll eine emotionale Dysbalance kompensieren. Beim Intuitiven Essen werden Emotionen beim Essen nicht automatisch negativ bewertet. Mehr noch: Intuitive Esser:innen erkennen an, dass alles Essen letztendlich emotional ist und das ist auch gut so, denn Genuss und F...
View more
Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Creat Yourt Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free