In dieser Episode beleuchte ich die Bedeutung von Konsistenz im Sport und die Lehren, die ich aus meinen eigenen Erfahrungen gezogen habe. Nachdem ich mich einem Fersensporn stellen musste, reflektiere ich die Herausforderungen, die meine Trainingsroutine beeinträchtigten, und wie ich jetzt einen neuen Weg eingeschlagen habe, um konsistenter zu werden.
Ich teile persönliche Erlebnisse über verpasste Rennen, den Umgang mit Verletzungen und die Anpassung meiner Trainingsmethoden. Erfahren Sie, wie ich durch alternative Sportarten wie Radfahren und Schwimmen meine Fitness aufrechthalten konnte und welche Rolle das stabilisierende Krafttraining dabei spielt.
Diese Folge soll inspirieren und ermutigen, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und durch bewusste Pausen und gezieltes Training langfristige Erfolge zu sichern.