Lebenszweck – Marie von Ebner-Eschenbach
Poesiehecke

Lebenszweck – Marie von Ebner-Eschenbach

2023-11-01
Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag: Der November steht in der christlich-westlich geprägten Welt im Zeichen des Gedenkens an die Toten. Die Vergegenwärtigung der eigenen Sterblichkeit kann das Leben aufwerten, kann aber auch Hoffnung spenden auf ein schöneres «Leben» nach dem Tod. Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) hat in einem Gedicht das Leben auf Erden als leidvoll bewertet – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse. Bild von Pexels via Pixabay.
View more
Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Creat Yourt Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free