Der Winter – Friedrich Hölderlin
Poesiehecke

Der Winter – Friedrich Hölderlin

2022-12-22

Die Schneedecke verbirgt alle Konturen, die Grenze zwischen Himmel und Erde löst sich auf; sie dämpft Geräusche und blendet den Betrachter; in der klirrenden Kälte erstarrt das Leben. Unser Blick auf das Dasein verändert sich.

Friedrich Hölderlin (1770–1843) hat dieses metaphysische Erleben des Winters in ein Gedicht gefasst – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von Сергей Ремизов via Pixabay.

Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Creat Yourt Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free