Am 2. September 1998 stürzte ein Flugzeug der Swissair unweit der kanadischen Ostküstenstadt Halifax ins Meer.
Die McDonnell Douglas MD-11, getauft auf den Namen «Waadt», war auf dem Weg vom New Yorker Flughafen «John F. Kennedy» nach Genf. Nach etwa einer Stunde Flugzeit brach wegen eines Kabelbrands Feuer aus, woraufhin immer mehr Instrumente im Cockpit ausfielen und das Flugzeug sich der Kontrolle der Piloten entzog. Um 21:31 Uhr Ortszeit – rund 20 Minuten nachdem die Piloten einen ungewöhnlichen Geruch festgestellt hatten – schlug die «Waadt» etwa 8 Kilometer vor der Küste bei Peggy’s Cove auf dem Atlantik auf. Beim Absturz verloren alle 229 Personen an Bord ihr Leben.
Die Ballade «SR 111» macht in memoriam der Opfer das Unglück auf einer neuen, poetischen Ebene zugänglich. Sie wird hier vorgetragen von ihrem Autor Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Hans Toom via Pixabay.