In verschiedenen Sagenwelten und Religionen, die eine direkte Einwirkung göttlicher Macht auf die Menschen postulieren, werden Engel als Abgesandte des Himmels verstanden. Dementsprechend bringt der Todesengel den Tod – und wer sagt, er sei ihm begegnet, meint damit, er habe eine Nahtoderfahrung hinter sich.
Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) hat dieses Konzept in einem Gedicht mit lyrischem Schauer überzogen – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.
Bild von Momentmal via Pixabay.