Auf der Bruck – Ernst Schulze
Poesiehecke

Auf der Bruck – Ernst Schulze

2024-01-18

Durch Brücken liessen sich die Wege zu einer Ortschaft kontrollieren. Mit Brückentürmen und Zollhäuschen wurden Passanten und Handel im Auge behalten und der Zugang für kriegerische Attacken dadurch erschwert. So bilden Brücken häufig Ein- und Ausgangspunkt einer Ortschaft.

Ernst Schulze (1789–1817) liess in einem Gedicht einen Reiter auf einer Brücke Abschied nehmen – hier vorgetragen von Tom von Arx, Sprecher der Zaunkönigsklasse.

Bild von Shemonka via Pixabay.

Comments (3)

More Episodes

All Episodes>>

Get this podcast on your phone, Free

Create Your Podcast In Minutes

  • Full-featured podcast site
  • Unlimited storage and bandwidth
  • Comprehensive podcast stats
  • Distribute to Apple Podcasts, Spotify, and more
  • Make money with your podcast
Get Started
It is Free