Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Join Ads Marketplace to earn through podcast sponsorships.
Manage your ads with dynamic ad insertion capability.
Monetize with Apple Podcasts Subscriptions via Podbean.
Earn rewards and recurring income from Fan Club membership.
Get the answers and support you need.
Resources and guides to launch, grow, and monetize podcast.
Stay updated with the latest podcasting tips and trends.
Check out our newest and recently released features!
Podcast interviews, best practices, and helpful tips.
The step-by-step guide to start your own podcast.
Create the best live podcast and engage your audience.
Tips on making the decision to monetize your podcast.
The best ways to get more eyes and ears on your podcast.
Everything you need to know about podcast advertising.
The ultimate guide to recording a podcast on your phone.
Steps to set up and use group recording in the Podbean app.
Judgement detox - warum es sich lohnt, andere und sich selbst weniger zu verurteilen
Wir sind es gewöhnt, am laufenden Band zu bewerten und zu urteilen - alles, was wir wahrnehmen, versuchen wir, sofort in eine Schublade einzusortieren.
Grundsätzlich muss das erstmal nichts Schlechtes sein, da es uns auch Orientierung gibt. Wenn wir allerdings zu streng mit uns und anderen werden, vorschnell verurteilen und keine andere Realität mehr zulassen, vielleicht sogar lästern, führt das weder zu einem sonderlich harmonischen Umgang miteinander, noch zu einem starken Selbstwertgefühl.
Einerseits gehen wir dadurch automatisch davon aus, dass auch andere uns ständig verurteilen, da wir es ja selbst auch tun. Andererseits ist die Art, wie wir über andere reden, nur ein Spiegel davon, wie wir mit uns selbst umgehen. Es lohnt sich also, etwas nachsichtiger zu sein und Urteile mehr loszulassen. Die Frage ist nur - wie kann das funktionieren? In der heutigen Folge sprechen wir über unsere Gedanken zu dem Thema und teilen Tipps, die uns dabei geholfen haben, weniger zu urteilen.
Welches Thema nehmt ihr euch für die Challenge am Ende vor? Schreibt es uns auf Instagram unter: perfectlyokay.podcast oder per Mail an: perfectly.okay@gmx.de
Wir freuen uns!
Musik: Carefree - Kevin MacLeod (https://filmmusic.io/extended-license)
Create your
podcast in
minutes
It is Free